Offizielle Step by Step Website +49 (0)9091 502-6419 info@stepbystep-schulranzen.com

Leckere und gesunde Snacks für die Schule

Leckere und gesunde Snacks für die Schule

So ein Schultag kann ganz schön lang sein. Damit die Konzentration anhält, ist es wichtig, dass der Schulranzen eine Stärkung für die Pause bereithält. Hier findest Du gesunde Pausenbrot-Ideen für Kinder!

Essen für die Schule

Das perfekte Pausenbrot ist gesund und abwechslungsreich. Wir empfehlen Dir folgende Zutaten für die Lunchbox Deines Kindes:

  • Vollkornbrot, Mehrkornbrot oder Knäckebrot
  • Scheibenkäse oder Frischkäse
  • Magere Wurst, wie z.B. Putenbrustaufschnitt
  • Obst: Beeren, Mango, Pfirsich, Melone, Apfel, Birne, Banane, Trauben, Orange
  • Gemüse: Tomate, Gurke, Karotte, Paprika, Salat, Kresse, Schnittlauch
  • Naturjoghurt
  • Nüsse, Kräcker, Haferkekse, Knusperwaffeln
Junge hält sich zwei Orangen an den Kopf und lächelt

Neben einem bunt belegten Brot freut sich der Kinderkörper über Vitamine. Damit Dein Kind alles einfach zu sich nehmen kann, solltest Du Obst und Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Eine Banane kannst Du z.B. auch mit Schale halbieren und in die Brotdose legen.

Natürlich dürfen es ab und zu auch gesunde Leckereien wie Kräcker und Kekse sein. Wir empfehlen die „Pausenfreund Snacks“ von FruchtBar. Die Tier-Kräcker, Knabber-Stäbchen und Laugen-Seepferdchen sind ohne Zuckerzusätze und mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft!

Regionale und saisongerechte Pausensnacks

Achte beim Herrichten der Brotzeit auf Regionalität und die Erntezeiten von Obst und Gemüse. So eignen sich im Juni beispielsweise Erdbeeren vom nahe gelegenen Erdbeerfeld und im September Äpfel oder Birnen aus der Region. An Ostern freut sich Dein Kind bestimmt auch über ein gekochtes Ei vom Bauernhof nebenan. Kleine, saisonale Besonderheiten sorgen für die notwendige Abwechslung in der Lunchbox!

Schulbrote mal anders

Mädchen sticht mit Ausstechformen Motive aus ihrem Pausenbrot für die Schule

Gerade bei Kindern isst das Auge mit. Sieht etwas zu gesund aus, wird es oft als nicht lecker empfunden. Wir haben einen tollen Tipp: Steche Brot, Käse und Gemüse einfach mit Ausstechformen aus. So entstehen lustige Pausenbrote!

Es gibt extra Gemüse- und Obstausstecher zu kaufen – vielleicht findest Du ja sogar eine Form im Lieblingsmotiv Deines Kindes! Um Kreise, Schmetterlinge und Sterne aus Brot herzustellen, kannst Du auch Plätzchenausstecher verwenden.

Gesunde Pausensnacks wie Brot, Käse und Kresse liegen auf einem Holzbrett

Die Ränder, die dabei entstehen, bitte nicht wegwerfen! Die Reste können von den Eltern gegessen oder im Brot-, Wurst- oder Obstsalat weiterverwendet werden. Alternativ sind auch ganz schnell Gesichter auf das Brot gezaubert. Und wer kann schon einem lächelnden Brot widerstehen?

Auch bunte Spieße mit Obst, Gemüse und Käse sorgen für Farbe in der Brotdose! Weitere gesunde Lunchbox Ideen findest Du auf unserer Pinnwand bei Pinterest:

Gesunde Pausensnacks transportieren

Geöffnete Lunchbox, gefüllt mit Pausenbrot-Ideen, steht auf dem Tisch

Wenn sich Mama oder Papa täglich so viel Mühe geben, sollte die Brotzeit natürlich auch sicher in der Schule ankommen. Mit unserem praktischen und nachhaltigen Lunchboxen klappt das garantiert!

In den Step by Step Brotdosen können Obst und Gemüse dank der herausnehmbaren Trennwand vom Pausenbrot separiert werden. Die Boxen passen perfekt in das Vorderfach der Schulranzen. Das Beste: Die isolierten Fronttaschen fungieren wie kleine Kühlschränke. So bleibt das Essen den ganzen Tag frisch!


Weitere Beiträge aus der Kategorie Ratgeber:

3 thoughts on “Leckere und gesunde Snacks für die Schule

  1. Reply
    Sandra David
    26. Oktober 2022 at 9:45

    Liebes Team,

    heute wende ich mich an Sie mit einer Bitte.

    Wir haben im Dezember 2021 ein Wohnhaus für Kinder und Jugendliche eröffnet.
    Dort leben Kinder, die zu Hause bei ihren Eltern, aufgrund von Gefährdungen oder anderen Vorkommnissen in der Vergangenheit, nicht mehr leben können.
    Die Kinder sind alle im Alter von 6-17 Jahren. Derzeit leben dort zehn junge Menschen, die sieben Tage die Woche rund um die Uhr betreut und von uns im Alltag begleitet werden.
    Dieses Wohnhaus soll den jungen Menschen ein zweites zu Hause bieten. Unsere Schwerpunkte sind: Ernährung und Sport (im Anhang unsere Infoblatt), daher legen wir auch sehr viel Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
    Wir haben einige junge Menschen bei uns leben, bei denen eine massive Übergewichtigkeit bestand und nun ihren Weg in ein gesundes Leben mit uns gemeinsam beschreiten. Es gehört natürlich auch zu unseren Aufgaben den jungen Bewohnern eine gute gefüllte Lunchbox zur Schule mitzugeben, was für sie früher undenkbar war.

    Nun zu meiner Frage: Wir sind im Internet auf ihre tollen Brotdosen gestoßen. Wäre es möglich eine Sachspende (12 Brotdosen) von Ihnen kostenlos zu bekommen?

    Über eine positive Nachricht, freue ich mich sehr.

    Viele Grüße
    Sandra David
    Bereichsleitung Hilfe zur Erziehung

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost
    Bei der Gasanstalt 12
    23560 Lübeck

    Telefon +49 451 58010 511
    Mobil +49 173 519 88 32
    Fax +49 451 58010 995
    http://www.johanniter.de/shso

    Bundesvorstand (Vorstand gem. § 26 BGB): Jörg Lüssem, Thomas Mähnert, Christian Meyer-Landrut
    Vereinsregister-Nr. 17661 B, Amtsgericht Charlottenburg

    1. Reply
      Step by Step Schulranzen
      11. November 2022 at 11:29

      Hallo liebe Sandra,

      vielen Dank für Euer Engagement für die Kinder und Jugendlichen!🙏 Würdest Du uns bitte eine E-Mail an marketing@stepbystep-schulranzen.com senden, dann prüfen wir gerne, ob wir Euch unterstützen können!

      Herzliche Grüße,
      Laura vom Step by Step-Team

  2. Reply
    Munich88
    14. Dezember 2022 at 18:05

    Sehr tolle Ideen für die Lunchboxen. Heutzutage bekommt man die immer als Werbegeschenk über. Und sind wirklich praktisch und gut nutzbar im Alltag. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × = 20