Offizielle Step by Step Website +49 (0)9091 502-6419 info@stepbystep-schulranzen.com

Tipps rund um den Schulranzenkauf

Tipps rund um den Schulranzenkauf

Sie werden mit Stolz getragen, versüßen die Vorfreude auf den ersten Schultag und sind danach ständiger Begleiter: Weil der Ranzen die Kinder gut und sicher durch die ersten Schuljahre begleiten soll, gilt es bei der Schulranzen-Auswahl ganz genau hinzuschauen.

Der erste Schulranzen

Der erste Schulranzen ist für Kinder nicht einfach nur eine Schultasche, sondern gleicht einer Trophäe, die sagt „endlich gehöre ich auch zu den Großen“. Und natürlich hat jedes Vorschulkind eine ganz genaue Vorstellung, wie der erste Schulranzen aussehen soll. Während die Jungs ganz heiß auf das Fußball-Motiv und die Mädels auf den Einhorn-Ranzen sind, gilt es für die Erwachsenen beim Kauf noch einige anderen Kriterien zu beachten. Auf diese Punkte sollten Eltern oder Paten beim Schulranzen-Kauf unbedingt achten:

Safety first

Ein verkehrssicherer Schulranzen ist ein Muss

Sobald Kinder eingeschult werden, heißt das auch ein Stück weit mehr Selbstständigkeit. Wenn die Kleinen früh aufstehen und zur Schule oder zum Schulbus laufen müssen, ist es vor allem im Herbst und Winter morgens noch dunkel. Damit die ABC-Schützen trotzdem immer sicher an ihr Ziel kommen, hat die Verkehrssicherheit eines Schulranzens höchste Priorität. Nur so sind die Kinder trotz Dunkelheit für Autofahrer gut sichtbar.

Perfekte Passform

Eine perfekte Passform für einen gesunden Rücken

Bücher, Hefte, Federmäppchen und Trinkflasche – ein Schulranzen ist immer gut gefüllt und lastet dementsprechend oft schwer auf den Schultern der Kinder. Umso wichtiger ist es, das Thema Ergonomie beim Ranzen-Kauf zu beachten. Natürlich sollte der Schulranzen nicht drücken und sowohl am Rückenteil als auch an den Schultergurten gut gepolstert sein. Zudem sollte die Größe des Ranzens auf die Statur des Kindes abgestimmt sein. Die Ranzen-Breite muss zur Schulterbreite des Kindes passen und der Schulranzen bestmöglich am Rücken anliegen. Um das herauszufinden, ist es von Vorteil das Kind beim Kauf mitzunehmen.

Junge und Mädchen stellen höhenverstellbares Tragesystem an ihrem Step by Step Schulranzen ein

Damit jedes Kind genau den passenden Schulranzen findet, hat Step by Step verschiedene Konstruktionen entwickelt. Jede Konstruktion ist in vielen verschiedenen Motiven erhältlich, um sowohl Eltern als auch Kinder zufriedenzustellen.

Clevere Features

Praktische Eigenschaften für den täglichen Begleiter

Ob man den perfekten Schulranzen gefunden hat, zeigt sich spätestens im Praxiseinsatz. Oder aber, wenn man schon beim Kauf auf einige Details achtet! Damit die Schulkinder den Ranzen auch einmal in der Hand halten können, erweist sich ein Tragegriff als praktisch. Ein fester Boden sorgt zudem für einen guten Stand, auch wenn der Ranzen nicht vollgefüllt ist.

Geöffneter SPACE mit logischer Fächereinteilung

Außerdem sollten Eltern auf die Einteilung der Fächer des Schulranzens achten. Empfehlenswert ist ein großes Fach für schwere Bücher und weitere Kleinfächer, in denen zum Beispiel das Pausenbrot oder die Trinkflasche ihren Platz finden.

Einen Überblick über die Schulranzen-Features kannst Du Dir anhand unseres Modellvergleichs verschaffen:

Gute Verarbeitung

Auf Qualität und langlebige Materialien achten

Neben der Konstruktion und der optimalen Passform am Rücken ist es besonders das Material, das für lange Freude am neuen Schulranzen sorgt. Hier sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass es abriebfest und robust wirkt. Der Schulranzen muss schließlich im Alltag jede Menge aushalten.

Darüber hinaus sollte er farbecht sein, das heißt nicht ausbleichen und auch bei Feuchtigkeit nicht abfärben. Gute Schulranzen sollten wasserabweisend sein und auch einen Sturz aus Hüfthöhe ohne Probleme wegstecken. Scharfe Ecken und Kanten, herausstehende Reißverschlüsse oder mangelhaft befestigte Elemente sollte der Traumschulranzen nicht aufweisen. Viele Schulranzen-Hersteller unterziehen die verwendeten Materialen im Rahmen der Qualitätssicherung auch Hitze- und Kältetest und achten auf Schadstofffreiheit. Auf eine solche Qualitätssicherung legen auch wir höchsten Wert!

Neben der Konstruktion und der optimalen Passform am Rücken ist es besonders das Material, das für lange Freude am neuen Schulranzen sorgt. Hier sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass es abriebfest und robust wirkt. Der Schulranzen muss schließlich im Alltag jede Menge aushalten.

Design mit Herz

Beim Design haben die Kinder das Sagen

Wenn Verkehrssicherheit, Qualität und Ergonomie sichergestellt sind, geht es zu guter Letzt noch um das Design des Schulranzens. Hier sollte man dem Kind trotz aller Sorgfalt auch seine Entscheidungsfreiheit lassen. Gefallen muss der Ranzen schließlich in erster Linie den ABC-Schützen selbst. Bei Step by Step sind der Kreativität des Kindes keine Grenzen gesetzt. Aus einer großen Auswahl an Designs und wechselbaren Motiven kann es sich seine Lieblingsgestaltung aussuchen.

Das passende Zubehör

Große Auswahl an Zubehör

Um perfekt für den ersten Schultag ausgerüstet zu sein, sollte neben dem Schulranzen auch das passende Zubehör bereitstehen. Must-Haves für jeden Erstklässler sind eine Brotzeitdose, eine Trinkflasche, Sportbeutel oder Sporttasche sowie ein Brustbeutel für die Busfahrkarte und eine Heftbox für mehr Organisation im Ranzen.

Mädchen betrachtet ihren Schulranzen, um sie herum liegen Schultüte, Trinkflasche und Lunchbox passend zum Schulranzen

Um den Schulranzen vor Regen zu schützen, empfehlen wir den Kauf einer Regen-/Sicherheitshülle. Unsere Step by Step Produkte sind alle imprägniert und daher wasserabweisend. Wir weisen ganz klar darauf hin, dass die Schulranzen nicht wasserdicht sind.

Hinter den Kulissen von Step by Step

Bloggerin Dani & ihre Tochter haben uns besucht

Logo Blog butterflyfish

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 × = 56