Klassenzimmer, Bushaltestelle, Bus und zu Hause – der Schulranzen begleitet Dein Kind täglich an die verschiedensten Orte. Oft wird der Schulranzen ohne Rücksicht abgestellt und ist dadurch natürlich auch Schmutz ausgesetzt.
Gerade zum neuen Schuljahr soll der Schulranzen aber wieder sauber und schön sein. Die passende Gelegenheit, den Schulranzen zu reinigen, bieten die Ferien. Wir zeigen Dir, wie Du den Schulranzen und das Zubehör ganz einfach säuberst!
So reinigst Du den Schulranzen schonend
Zur Reinigung benötigst Du:

Feuchtes Tuch, Shampoo oder Textil-Waschmittel, Imprägnierspray
Step 1: bei leichtem Schmutz

Zunächst solltest Du es mit einem feuchten Tuch versuchen und damit den Schmutz am Schulranzen abwischen.
Step 2: bei stärkerer Verschmutzung

Bei stärkerer Verschmutzung kannst Du zusätzlich etwas Shampoo oder Textil-Waschmittel auf das feuchte Tuch geben. Wir empfehlen das Textil-Waschmittel der Marke TOKO. Dieses ist besonders umweltschonend, da es 100% PFC-frei ist.
Step 3: Metall-Partikel entfernen
Die Motive unserer Schulranzen können nach Belieben gewechselt werden. Dafür sind Magnete im Schulranzen eingearbeitet. Diese Magnete können gegebenenfalls Metall-Partikel anziehen.

Um diese Partikel zu entfernen, einfach das Reißverschlussfach im Inneren der Fronttasche öffnen und die Handfläche einstecken. So unterbrichst Du das Magnetfeld und kannst den Schmutz ganz leicht mit der Hand oder einem Staubsauger entfernen.
Dieses versteckte Innenfach solltest Du nur öffnen, wenn Du die Fronttasche reinigen möchtest. Denke daran, es nach der Reinigung wieder sorgfältig zu schließen!
Step 4: Imprägnierung wiederherstellen

Alle unsere Schulranzen sind dank der PFC-freien Imprägnierung wasserabweisend. Um die wasserabweisende Beschichtung zu erhalten, solltest Du die Oberfläche nach der Reinigung mit einem Imprägnierspray einsprühen. Auch hier empfehlen wir das 100% PFC-freie Impränierspray von TOKO.
Vorsicht: Keine direkte Wassereinwirkung
Um Schäden an den Step by Step Produkten zu vermeiden, solltest Du direkte Wassereinwirkung vermeiden. Du darfst den Schulranzen und das Zubehör nicht in der Spül-/Waschmaschine, im Spül-/Waschbecken, in der Badewanne oder Dusche reinigen!
Schulranzen-Inneres reinigen
Im Inneren des Schulranzens Deines Kindes sammeln sich Papierschnipsel, Fusel und Brösel an? Oft hilft es, den Schulranzen einfach umzudrehen und vorsichtig auszuschütteln. Schwer erreichbare Ecken können auch mit dem Staubsauger gereinigt werden. Denke daran, die Schultasche davor komplett auszuräumen!

Nach der Reinigung ist der Schulranzen wieder sauber und bereit für das neue Schuljahr! Tipp: Durch regelmäßiges Reinigen erstrahlt der Schulranzen länger in seinen bunten Farben!
Weitere Beiträge aus der Kategorie Ratgeber:
- Earth Hour 2023 – Licht aus für einen lebendigen PlanetenAm 25. März 2023 findet die WWF Earth Hour statt. Auch wir setzen ein Zeichen für den Klimaschutz und schalten das Licht aus.
- 24 bunte Ideen – Adventskalender füllen für KinderEntdecke unsere Ideen zum Befüllen eines Kinder Adventskalenders und sorge im Dezember jeden Tag für eine kleine Freude.
- Geschenk mit Herz – für eine buntere & leichtere KinderweltWie jedes Jahr nehmen wir an der Aktion „Geschenk mit Herz“ von humedica teil. So kannst auch Du Freude schenken!
Anja
22. November 2021 at 12:39Ich habe für meinen sohn ein schulranzen von step bei step gekauft mein sohn findet ihn so klasse, leider hat man bei der Lieferung flecken festgestellt, der Verkäufer meinte das bekommt man wieder ab, ich trau mich da noch nicht ran da ich angst habe es wird schlimmer oder die farbe wird Blas leider war das ein auslaufmodel und es gibt den leider so nicht mehr. Der fleck sieht aus wie abgefärbt, können sie mir Tips geben wie ich das wegbekomme.
Step by Step Schulranzen
24. November 2021 at 8:53Hallo liebe Anja,
es freut uns sehr, dass Ihr Euch für einen Step by Step Schulranzen entschieden habt. Hast Du schon versucht den Schulranzen mit einem freuchten Tuch und etwas Shampoo zu reinigen? Falls das nicht klappt, kannst Du Dich gerne per E-Mail melden: info@stepbystep-schulranzen.com.
Herzliche Grüße,
Laura vom Step by Step-Team
Isidro Siskey
17. Februar 2023 at 9:03Servus, ich finde dies ist ein interessanter Eintrag. Ich würde mir davon wünschen. Herzliche Grüße
Sofie Klein
15. März 2023 at 16:30Hi, ich wünschte der Artikel wäre noch etwas länger und ausführlicher. Aber man kann nicht alles haben. 😉 VG